Lichtblick für chronisch Kranke die Therapiecamps der Stiftung Auswege
von Basler Psi Verein
21. Januar 2015
Chronisch Kranken, die aus schulmedizinischer Sicht als «behandlungsresistent » gelten, eröffnen die Therapiecamps der Stiftung Auswege eine Erfolgschance von über 85 Prozent.
Ihr Name ist Programm: Die Stiftung Auswege will chronisch Kranken, die aus schulmedizinischer Sicht als «behandlungsresistent » gelten, therapeutische Auswege eröffnen – in unkonventionellen Heilweisen aus dem breiten Spektrum der Natur- und
Erfahrungsheilkunde, in ganzheitlichen, energetischen, spirituellen Ansätzen. Dazu bietet sie nicht nur Behandlung in ihren Camps an – darüber hinaus vermittelt sie Hilfe, aus einem Netzwerk von rund 200 ausgewählten Therapeuten aus 38 Ländern, vornehmlich aus dem deutschsprachigen Raum.
Und sie berät: In ihrem telefonischen Infodienst ist an 67 Wochenstunden mindestens einer von 33 Ärzten, Heilpraktikern und Psychotherapeuten erreichbar, die ehrenamtlich daran mitwirken.
Was bewegte Harald Wiesendanger vor sieben Jahren dazu, diese Stiftung zu gründen? «Glück verpflichtet », sagt er. «Und davon hatte ich im grossen und ganzen eine Menge, ohne dass ich je begriffen hätte, weshalb gerade ich, wieso mehr als Andere: Mein ganzes bisheriges Leben lang bin ich von chronischen Krankheiten verschont geblieben, meine Familie ebenfalls. Ein wenig von diesem grossen Glück möchte ich zurückgeben.» Mit seinem Auswege-Projekt geht es ihm schlicht um mehr Pragmatismus im Gesundheitswesen. Mit dem Hippokratischen Eid schwört doch jeder Arzt feierlich, sein ‚Leben dem Dienste der Menschheit zu weihen'; er schwört keineswegs, erst noch mindestens ein Dutzend randomisierter, placebokontrollierter Doppelblindstudien abzuwarten, ehe er diesen Dienst antritt. Deshalb darf er auch wissenschaftlich Unfundiertes einbeziehen – und womöglich verpflichtet ihn sein Eid sogar dazu –, denn gerade bei chronischen, vermeintlich ‚therapieresistenten' Leiden helfen viele sogenannte «besondere Therapierichtungen » erfahrungsgemäss oft erstaunlich rasch und nachhaltig. Das ‚Auswege'-Motto lautet: «Wir dürfen auf beinahe jede erdenkliche Weise krank werden. Warum sollten wir nicht auf jede erdenkliche Weise wieder gesund werden dürfen?» Die Stiftung Auswege, 2005 von dem Publizisten Harald Wiesendanger ins Leben gerufen, lädt alljährlich bis zu 60 chronisch kranke Kinder und ihre Familien, aber auch erwachsene Patienten in ihre therapeutischen «Sommercamps» ein. Die mitgebrachten Diagnosen reichen von Asthma, Autismus, Allergien, Diabetes, Enuresis, Epilepsie, Lähmungen, rheumatischen Leiden und Krebs bis hin zu schweren Verhaltensstörungen und psychischen Belastungen, körperlichen und geistigen Behinderungen.
Dr. Harald Wiesendanger
Neun Tage lang werden sie durch ein Team von erfahrenen Therapeuten (Ärzten, Psychotherapeuten, Heilpraktikern, Heilern) in idyllischer Umgebung intensiv betreut – mit unkonventionellen Heilweisen. Medizinische Beratung, psychologische Betreuung, alternative Therapien, psychotherapeutische Begleitung, ein Rahmenprogramm aus Vorträgen, Seminaren und Workshops: all dies wird kostenlos geboten. Lediglich Unterkunft und Verpflegung müssen selbst bezahlt werden. Bei finanzieller Notlage gewährt die Stiftung Zuschüsse.
Möglich wird dies teils durch Spenden, teils dank des ehrenamtlichen Einsatzes aller Beteiligten: Um an Sommercamps mitzuwirken, schliessen sie ihre Praxen, streichen ihren Urlaub, verzichten auf jegliches Honorar, tragen ihre Fahrtkosten selber. Weshalb? Weil sie mit der Stiftung Auswege davon überzeugt sind, dass ganzheitlich-komplementäre Ansätze auch dann noch helfen, wenn die konventionelle Medizin an Grenzen stösst.
Die Erfolgsbilanz der bisherigen neun Therapiecamps gibt ihnen recht: Über 80 Prozent der kranken Kinder bzw. rund 95 Prozent der erwachsenen Patienten machen dort gesundheitliche Fortschritte wie zuvor seit Monaten und Jahren nicht. Dies bestätigen sowohl ärztliche Vor- und Nachuntersuchungen als auch Fragebogen-Erhebungen unter den teilnehmenden Patienten und ihren Angehörigen.
Orte und Daten der diesjährigen «Auswege»-Camps: 20. - 28. Juli in Rödinghausen (nahe Osnabrück) 10. - 18. August in Oberkirch (Schwarzwald) 31. August - 8. September in Thüringen Zum Auswege-Team zählen auch Heiler aus der Schweiz. Auch wenn die bisherigen Camps ausschliesslich in Deutschland stattfanden, sind in naher Zukunft auch welche in der Schweiz vorgesehen.
Falls Sie – oder einer Ihrer Angehörigen, Freunde, Bekannten – an einem dieser Camps teilnehmen möchten, finden Sie nähere Informationen sowie ein Anmeldeformular auf: www.stiftung-auswege.de Stichwort «Sommercamps».
Nähere Auskünfte erteilt die Leiterin der Geschäftsstelle:
Katrin Lindenmayr
Kapellenweg 7
D-69257 Wiesenbach
Tel. +49 62 23 48 60 728
Fax +49 62 23 48 60 729
E-Mail: hilfe@stiftung-auswege.de
Diesen Artikel teilen
Aktuelle Veranstaltungen zu diesen Themen
- Mediales Kartenlegen oder schamanisches Wachsgiessen mit Mira Glanzmann am Freitag, 10. Feb. 2023
- Privatkonsultation: Jenseitskontakt, Seelen-Reading, Heilbehandlung am Mittwoch, 15. Feb. 2023
- History Clearing Methode / Akasha-Chronik Reading mit Stefanie Genhart am Mittwoch, 15. Feb. 2023
- Seminar: Die Tibetischen Fünf Elemente Praktiken am Samstag, 18. Feb. 2023
- Heilsitzungen am Montag, 20. Feb. 2023
- EmotionsCode und BodyCode mit Ursula Henauer am Mittwoch, 22. Feb. 2023
- Energetische Heilsitzung / Finanzen mit Werner Inäbnit am Montag, 6. März 2023
- Einzelsitzungen: Seelenweg-Reading am Mittwoch, 8. März 2023
- Privatkonsultation: Jenseitskontakt, Seelen-Reading, Heilbehandlung am Mittwoch, 8. März 2023
- 3-Stunden-Workshop: Never give up am Freitag, 10. März 2023
- Seminar: Lichtsprache in die Neue Zeit am Samstag, 11. März 2023
- Heilsitzungen am Dienstag, 14. März 2023
- Healing Circle mit Intensiv Sitzungen "Geistige Chirurgie" am Donnerstag, 16. März 2023
- Heildemonstration mit Rade Maric am Freitag, 17. März 2023
- Gruppenheilsitzung am Samstag, 18. März 2023
- Gruppenheilsitzung am Samstag, 18. März 2023
- Heilsitzungen: Psychic Surgery am Dienstag, 21. März 2023
- Mediales Kartenlegen oder schamanisches Wachsgiessen mit Mira Glanzmann am Freitag, 31. März 2023
- Tagesseminar: Universum der Selbstheilung! QI GUNG-SHT am Samstag, 1. April 2023
- Tagesseminar: Leben geschieht nicht zufällig - und Glück ist kein Zufall am Sonntag, 2. April 2023
- Channeling-Sitzungen am Mittwoch, 12. April 2023
- Intensiv-Woche: Geistige Chirurgie I am Mittwoch, 19. April 2023
- Channeling-Sitzungen am Montag, 8. Mai 2023
- Heilséance am Montag, 15. Mai 2023
- Erlebnisabend: Spirituelle Kunst und Auragramm am Dienstag, 23. Mai 2023
- Privatkonsultationen: Auragramme, Energiebilder, Heilbilder am Mittwoch, 24. Mai 2023
- Workshop: Heilende Medialität – Trance-Heilung I am Samstag, 3. Juni 2023
- Seminar: Geistiges Heilen und Urvertrauen am Samstag, 24. Juni 2023
- Tagesseminar: Heilen und Trance-Heilen am Sonntag, 17. Sept. 2023
- Sehen ohne Augen: Intensiv-Seminar für Erwachsene am Mittwoch, 27. Sept. 2023
- Seminar: Systemaufstellungen als teilnehmender Beobachter am Freitag, 6. Okt. 2023
- Seminar: Systemaufstellungen für eine eigene Aufstellung am Freitag, 6. Okt. 2023
- Ganzheitliches Retreat mit Fedor Simonov. Sehtraining, Qigong für die Augen und Yoga! am Montag, 27. Nov. 2023