Video Eckhard Kruse: Vortrag: Séancen, Geisterhände, Ektoplasma... echt jetzt? Forschung zur Physikalischen Medialität
von Eckhard Kruse
25. Oktober 2024
Video Eckhard Kruse: Vortrag: Séancen, Geisterhände, Ektoplasma... echt jetzt? Forschung zur Physikalischen Medialität
Über Eckhard Kruse
Prof. Dr. Eckhard Kruse studierte Informatik mit Anwendungsfach Physik und promovierte auf dem Gebiet der Robotik und Bildverarbeitung. Er arbeitete acht Jahre in der industriellen Forschung als Wissenschaftler und Manager. Seit 2008 ist er Professor für Angewandte Informatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Sein klassisch wissenschaftliches Weltbild hinterfragte und erweiterte er im Laufe der Jahre aufgrund vielfältiger persönlicher Erfahrungen und Begegnungen mit inspirierenden Menschen aus verschiedensten Bereichen der Spiritualität. Er ist Autor des Buches Der Geist in der Materie – die Begegnung von Wissenschaft und Spiritualität. www.eckhardkruse.net
Diesen Artikel teilen
Aktuelle Veranstaltungen zu diesen Themen
- Tisch-Séance mit Kai Mügge vom Felix-Circle 04.10.2025 am Samstag, 4. Okt. 2025
- Multi-medialer Themen-Abend & Séance mit Kai Mügge am Montag, 6. Okt. 2025
- Tablework – ein experimenteller, medialer Abend am Donnerstag, 30. Okt. 2025
- Gruppenheilsitzung 31. Oktober 2025 - 14.00-16.00 Uhr am Freitag, 31. Okt. 2025
- Gruppenheilsitzung 31. Oktober 2025 - 17.30-19.30 Uhr am Freitag, 31. Okt. 2025
- Gruppenheilsitzung 1. November 2025 - 10.00-12.00 Uhr am Samstag, 1. Nov. 2025
- Gruppenheilsitzung 1. November 2025 - 13.30-15.30 Uhr am Samstag, 1. Nov. 2025
- Erlebnisabend: Physikalische Medialität, Aufgestiegene Meister, Apporte am Dienstag, 4. Nov. 2025
- Séance: Master Communication und Heilung mit Mutter Maria und Meister Jesus am Samstag, 8. Nov. 2025
- Séance: Q&A und Apporte am Montag, 10. Nov. 2025
- Heilséance (ohne Apporte) am Dienstag, 11. Nov. 2025
- Privates Gespräch mit den Meistern am Donnerstag, 13. Nov. 2025
- Weiterführender Trance-Workshop: Physikalische Medialität am Freitag, 14. Nov. 2025