Starke Menschen zeigen Gefühle
von Basler Psi Verein
24. März 2015
Wir leben in einer schnellen Welt, in der Gefühle scheinbar keinen Platz mehr haben.
Wir leben in einer schnellen Welt, in der Gefühle scheinbar keinen Platz mehr haben. In einer Welt, die von Geld, Macht und Ruhm regiert wird. Gut bezahlte Arbeitsplätze werden an Menschen vergeben, die bedrucktes Papier mit sich bringen, auf dem festgehalten ist, dass jene Menschen einst ein Wissen aufwiesen, das im Rahmen weniger Minuten – als sogenannte Experten sie befragten – erfolgreich abgerufen werden konnte.
Wissen wird in unserem heutigen Zeitalter grossgeschrieben. Gefühle nicht.
Und dennoch wissen wir, dass eben gerade Gefühle für Macht, Geld und Ruhm von grosser Bedeutung sind. Rund achtzig Prozent aller Verkaufsabschlüsse werden vorwiegend auf Gefühlsbasis getätigt. Folglich wissen wir, dass wir weder uns selbst noch eine Dienstleistung, noch ein Produkt verkaufen können, ohne dabei Gefühle zu erwecken. Wer andere Menschen erreichen und berühren will, muss auch Gefühle erwecken können.
Als Hypnotiseur und Autor befinde ich mich tagtäglich im Reich der Gefühle. Wir brauchen Gefühle, um unseren Alltag meistern zu können. Denn kaum eine Handlung erfolgt rein gefühllos. Egal, ob wir uns zu einem Date verabreden oder ob wir ein Bier aus dem Kühlschrank holen – unsere Handlungen erfolgen, weil sie durch Gefühle angespornt werden. Gefühle wiederum entspringen den Gedanken. Denn kaum ein Gefühl entsteht, ohne dass ein Gedanke präsent ist. Diese Gedanken können bewusst, aber auch unbewusst vorhanden sein.
Wer also handelt, tut dies nicht nur, weil er von Ideen und Gedanken angespornt wird, sondern weil er dabei auch ein bestimmtes Gefühl in sich hat. Auch wenn dieses in diesem Moment vielleicht nicht bewusst wahrgenommen wird.
Als Hyp notiseur und Hypnosetherapieausbildner weiss ich, dass Gefühle – eben gerade weil sie aus bestimmten Gedanken heranwachsen – auch durch externe Instanzen suggeriert werden können. Diverse Werbeplakate und Werbespots versuchen dies. Oftmals bleibt es beim Versuch – weil Gefühle natürlich auch falsch suggeriert werden können.
Wer handelt, wird dabei immer von Gefühlen angetrieben. Wer gut behandelt werden will, seine Kunden effektiv ansprechen oder erfolgreich sein will, muss dafür zuallererst Gefühle zeigen und erwecken können. Denn wer Gefühle sät, der erntet auch Gefühle. Es ist beinahe wie mit der physikalischen Energie: Man kann sie weder zerstören noch herstellen – man kann sie nur verändern. Wer Gefühle zeigt, beweist somit Stärke und hat einen Vorsprung gegenüber jenen, die keine Gefühle zeigen.
Diesen Artikel teilen
Aktuelle Veranstaltungen zu diesen Themen
- Mediales Kartenlegen oder schamanisches Wachsgiessen mit Mira Glanzmann am Freitag, 31. März 2023
- Tagesseminar: Universum der Selbstheilung! QI GUNG-SHT am Samstag, 1. April 2023
- Tagesseminar: Leben geschieht nicht zufällig - und Glück ist kein Zufall am Sonntag, 2. April 2023
- Energetische Heilsitzung / Finanzen mit Werner Inäbnit am Montag, 3. April 2023
- History Clearing Methode / Akasha-Chronik Reading mit Stefanie Genhart am Mittwoch, 19. April 2023
- Kartenlegen mit Solaya Scherrer am Donnerstag, 20. April 2023
- Mediale Einzelsitzungen am Dienstag, 13. Juni 2023
- Einzelsitzungen: Sensitive Beratung am Montag, 19. Juni 2023
- Privatkonsultationen: Handanalyse am Mittwoch, 4. Okt. 2023
- Erlebnisabend: Die Hand - Spiegel Ihrer Handlungen am Mittwoch, 4. Okt. 2023
- Basis-Seminar: K.I.-KörperIntelligenz am Freitag, 17. Nov. 2023