Mediale Einzelsitzungen mit Dominic Boag
Bei einer medialen Einzelsitzung setzt Dominic sowohl seine medialen als auch seine übersinnlichen Fähigkeiten ein, um Sie mit Ihren geistigen Verwandten in Verbindung zu bringen. Sie erhalten so Hinweise für Ihr eigenes Leben.
Dominic ist in der Lage, Botschaften von Ihren verstorbenen Familienmitgliedern und Freunden zu übermitteln - dies hilft Ihnen, zu heilen und ohne den Schatten eines Zweifels zu wissen, dass die geliebten Verstorbenen immer noch um Sie herum sind.
Die Sitzung kann mit dem Mobiltelefon aufgenommen werden.
Übersetzung: Die Sitzung findet auf Englisch statt. Bitte teilen Sie uns vorab mit, ob Sie eine Übersetzung wünschen, Kosten CHF 20 (bitte vor Ort bar bezahlen).
In den folgenden kurzen Interviews mit Gordon Smith gewährt Dominic einen Einblick in seine ersten Begegnungen mit Spirit:
Für deutsche Untertitel: Auf das "Einstellungs-Rädli" klicken / Untertitel / "automatisch übersetzen" / Sprache Deutsch anklicken.
Kurzdaten:
von Di 14. Okt. 2025, 11:00 Uhr
Dienstag - Freitag, 14. - 17. Oktober 2025
Dauer: 60 Minuten
Basler Psi-Verein
Neuweilerstrasse 15
CH-4054 Basel
Informationen zum Veranstaltungsort:
http://www.bpv.ch/basler-psi-verein/raum-basler-psi-verein/
CHF 250,00 / 230,00 (Mitglieder)
(inkl. 8,1% MwSt.)
Kurzbiographie:
Dominic Boag, ist eines der jüngsten und erfolgreichsten Medien Grossbritanniens (Jahrgang 1992) und hat sich im Vereinigten Königreich und in Amerika einen beeindruckenden Ruf aufgebaut, weil er so stark mit der Geisterwelt verbunden ist. Im Alter von 14 Jahren begann Dominics Reise nach dem Verlust seines Vaters, mit Hilfe von spiritistischen Kirchen, Entwicklungskreisen und Selbstentwicklung. Er ist dafür bekannt, dass er die Eigenschaften und Persönlichkeiten von Geistkommunikatoren annimmt, die Details in seinen Aussagen sind hervorragend. Auch als internationaler Lehrer hat Dominic eine grosse Leidenschaft dafür, anderen auf ihrer spirituellen Reise zu helfen, ihre eigene Medialität zu entwickeln. Dominic's einzigartige Lehrtechniken sind international in Form von Workshops, Mentorenschaften und Kursen sehr gefragt.