1. Erich von Däniken wird 80. Herzliche Gratulation zum Geburtstag!
Am Dienstag, 14. April feiert Erich von Däniken bei guter Gesundheit und voller Tatendrang seinen 80. Geburtstag. Erich von Däniken, er nennt sich selbst oft kurz «EvD», ist der wohl erfolgreichste Sachbuchautor der Welt mit rund 65 Millionen verkauften Büchern, die in 32 Sprachen übersetzt wurden.
EvD ist der bekannteste Vertreter der sogenannten Prä-Astronautik oder auch «Paläo-SETI-Hypothese»: Ausserirdische hätten vor langer Zeit die Erde besucht und die Entwicklung der Menschheit entscheidend beeinflusst. Wegen ihrer hohen technischen Überlegenheit seien diese Astronauten von den Urmenschen für Götter gehalten worden. Vor dem Hintergrund dieser Annahme deutet EvD die unterschiedlichsten Hinterlassenschaften (Bauwerke, Legenden usw.) alter Kulturen als Hinweise auf ausserirdische Besucher.
EvD ist kein Schreibtischtäter. Konsequent hat er die Tantiemen aus seinen Büchern in weitere Forschungsreisen und Expeditionen in der ganzen Welt investiert. Er ist ein Original, das sich abseits der ausgetretenen Pfade des Denkens bewegt und sich nicht an Denkverbote aller Art hält. Er hat nichts Dogmatisches an sich, sondern stellt seine Erkenntnisse als Hypothesen und Denkanstösse zur Diskussion. Oft wurde ihm der Vorwurf gemacht, er sei ein Phantast. EvD hat diese Bezeichnung jedoch nie als negativ empfunden und antwortete darauf sinngemäss: «Klar bin ich ein Phantast. Es sind die Phantasten, die die Welt verändern, nicht die Erbsenzähler!»
Trotz seines grossen Erfolgs auf der ganzen Welt ist EvD ein bodenständiger und zugänglicher Mensch geblieben. Er diskutiert gerne mit Menschen aus allen Kreisen – nicht nur mit Experten – und nähert sich seinen Themen mit einem gesunden Menschenverstand, auch wenn dies seine Kritiker nicht wahrhaben wollen.
Lieber Erich
Wir danken Dir für Dein Schaffen und gratulieren Dir ganz herzlich zum 80. Geburtstag. Wir wünschen Dir, dass du den Feiertag im Kreis Deiner Lieben mit einer Flasche guten Rotweins geniessen kannst. Und wir wünschen Dir weiterhin gute Gesundheit, viel Elan, Inspiration und Schaffenskraft!
Lucius Werthmüller, im Namen des Basler Psi-Vereins
Einen guten Einblick in seine Ideenwelt und seine Persönlichkeit geben die beiden folgenden aktuellen Interviews:
Interview von Spiegel online mit dem Titel "Die einen kennen mich, die anderen können mich" finden sie hier:
http://www.spiegel.de/einestages/erich-von-daenike...
Ein weiteres Interview finden Sie hier:
http://www.blick.ch/people-tv/schweiz/schweizer-uf...
EvD hält am 2. September beim BPV einen Vortrag mit dem Titel: Unmögliche Wahrheiten
Sind UFOs keine Hirngespinste, sondern Wirklichkeit? Stimmt es, dass ein oranges Objekt am 24. März 1967 die Raketenabschussbasis in Montana/USA lahmlegte? Dass der Gouverneur von Arizona, Herr Fife Symington, heute zugibt, die Öffentlichkeit über UFOs rabenschwarz angelogen zu haben? Dass Monsieur Denis Letty, Ex-Kommandant der französischen Luftwaffe, die »objektive Realität von undefinierbaren Flugobjekten« eindeutig bestätigt?
Was ist eigentlich los mit unserer Gesellschaft? Überhitzt die unmögliche Realität unsere Schaltkreise im Gehirn und wollen wir gar nicht wissen, was um uns herum geschieht? Und welches Spiel spielen die Kirchen? Wussten die Päpste, dass das dritte Geheimnis von Fatima eine außerirdische Botschaft enthielt? Befürchteten sie die religiösen und gesellschaftlichen Konsequenzen? Kommt ein »Götterschock« auf uns zu? Und sollen wir langsam darauf vorbereitet werden?
Erich von Däniken (EvD) erklärt die »Pan-Spermia-Theorie«, nach der es im Universum von fantastischen Lebensformen wimmeln mag – doch auch von menschenähnlichen. Vor langer Zeit schufen uns jene Lebensformen »nach ihrem Ebenbild«. Wir sind Ableger eines anderen Systems. Es scheint, als ob jene Fremden den Planeten Erde erneut beobachten – ohne uns zu schockieren. EvD erläutert die »Zoo-Hypothese« des amerikanischen Professors James Deardorff. Ja, wir werden beobachtet – aber es wird nicht drastisch eingegriffen. Wie Zoo-Wächter halten sich die Fremden zurück.
Vor Jahrtausenden sind Menschen »in den Himmel aufgenommen worden« (z.B. Abraham). Doch jener »Himmel« war nicht der Ort der Glückseligkeit, sondern ein Raumschiff. Im Pseudo-Himmel wurden unsere Vorfahren unterwiesen und unversehrt auf die Erde zurückgebracht.
EvD erklärt die »Lamech-Rolle«, eine der Schriftrollen vom Toten Meer und belegt damit die genetische Manipulation des Homo Sapiens vor der Flut. Er zeigt die neuesten Bilder aus der Archäologie, die klar belegen: Wir waren nie allein!
Weitere Infos finden Sie hier:
http://bpv.ch/veranstaltungen/212-vortrag-unmoglic...
2. Kostenloses Mediales Heilen und Trance-Healing mit Bea Titz und Samantha Schmid
Beim medialen Heilen und Trance-Healing dienen Bea und Samantha als Kanal für die heilenden Energien ihres geistigen Teams. Dies bewirkt, dass bei Ihnen körperliche, emotionale und seelische Prozesse in Gang gesetzt werden, um vorhandene Blockaden zu lösen. So kann Ihr inneres Gleichgewicht wieder hergestellt werden. Die Beiden arbeiten als Team, indem die eine Person die heilenden Energien überträgt und die zweite Person als Begleitung des Klienten dient. In einer Sitzung erfolgt zuerst eine Energieübertragung und anschliessend ein Gespräch nach Ihren Bedürfnissen. Es liegt uns ebenfalls am Herzen, mit dieser Heilungsform Ihre Tiere zu behandeln.
Bea und Samantha machen fortlaufend Weiterbildungen in medialem/geistigem Heilen, Trance-Healing, Sensitivität und Medialität. Gemeinschaftspraxis in Frenkendorf:
www.kraftort-bl.ch
.
Jenseits-Kontakt und mediale Beratung mit Bea Titz
Bei einem Jenseits-Kontakt oder einer medialen Beratung dient Bea als Vermittler für Botschaften aus der Geistigen Welt. Wichtig ist ihr bei jeder Sitzung, dass Heilung geschehen darf, dass die Botschaften Sie berühren und Ihnen aufzeigen, wie nahe Ihnen die Verstorbenen sind und wie stark ihre Anteilnahme an Ihrem Leben ist. Auch ungeklärte Fragen können auf diesem Wege beantwortet werden. Dauer der Sitzung ca. 45 Minuten!
Datum / Zeit:
Do, 16. April |
Dauer:
ca. 40 Minuten, mit Voranmeldung |
Ort:
Basler Psi-Verein, Neuweilerstrasse 15, 4054 Basel
Preis:
kostenlos |
Anmeldung:
Telefon 0041 61 383 97 20
3. Sensitive Beratungen mit Konstantin Sretenovic
Konstantin Sretenovic, geboren 1964, stammt aus einer Romafamilie, in der das Beraten und Heilen eine natürliche Tätigkeit war. Bereits als Kind sah er seiner Grossmutter zu, wie sie Heilkräuter sammelte und Rituale absolvierte, da täglich Menschen bei ihr Rat suchten. Im Alter von zehn Jahren verliess Konstantin seine Heimat Serbien und reiste zu seinem Vater nach Österreich, wo er bis heute lebt und arbeitet. In einer schweren Lebenskrise wurde ihm immer deutlicher bewusst, dass er in seinen Entscheidungen aus einer anderen Dimension Unterstützung erhält. Heute arbeitet er als Energetiker.Sensitive Beratungen Konstantin genügen Name und Geburtsdatum eines Menschen, um mit seiner seelischen Essenz in Kontakt zu treten. Er nimmt deren Kindheitserlebnisse und inneren Konflikte wahr. Mit diesem Einblick in die seelischen Belange erkennt er damit verbundene Entfaltungs- und Aufarbeitungsmöglichkeiten und kann sie mit der aktuellen Lebenssituation in Verbindung setzen.
Er ist in der Lage, ganze Familiensysteme zu erfassen und damit verbundene Verhaltensweisen ins Bewusstsein zu bringen. Bei vertiefter Arbeit werden auch karmische Aspekte, die im heutigen Leben Einfluss haben, in die Beratung miteinbezogen. Anforderungen können so mit einer versöhnlicheren Haltung angegangen werden. Wir können unseren Daseinszweck und die Bestimmung der Seele besser erfassen und das eigene Potenzial leichter in die Tat umsetzen.
Datum / Zeit:
Mo-Fr, 20.-24. April |
Preis:
CHF 200.- / 180.- Mitglieder |
Terminvereinbarung:
Telefonisch 0041 (0)61 383 97 20
Diverses:
Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Geburtsdatum (Tag/Monat/Jahr) bekannt, wenn möglich auch das der Eltern.
Weitere Infos:
http://bpv.ch/referenten/konstantinsretenovic
4. Erlebnisabend: Nichts tun – Im Dialog mit Steven Harrison
Steven Harrison ist ein amerikanischer Mystiker, der seit der Veröffentlichung seines Essays Nichts tun – Am Ende der spirituellen Suche (Edition Spuren, Winterthur 2000) Gemeinplätze hinterfragt und mit anderen Menschen auf Augenhöhe die Grundlagen des Lebens erforscht. Nach einer längeren Pause, während der er seine Kinder grosszog, kommt er nun wieder für Begegnungen und Dialoge nach Europa. Beachten sie den Text über ein Retreat mit Steven Harrison unter Punkt 6.
Irgendwann dämmert auf dem spirituellen Weg die Einsicht: Wo es eigentlich um etwas ganz anderes geht, haben sich die Dinge verfestigt zu einer Sache wie alle anderen auch: Da ist ein Ziel, da gibt es einen Weg, dieses Ziel zu erreichen, und da gibt es Mittel, die einem vorwärts bringen sollen: Die richtige Lehre, der aussergewöhnliche Lehrer, eine gehörige Portion Anstrengung, und schon winkt die Erleuchtung. Mit anderen Worten: Das geschäftige Denken hat den Betrieb übernommen und sorgt mit Bestimmtheit dafür, dass das mit der Befreiung nichts wird.
Diesen Zusammenhang hat Steven Harrison mit seinem Essay Nichts tun – Am Ende der spirituellen Suche auf leicht nachvollziehbare und witzige Weise beschrieben. Der amerikanische Mystiker und Autor von Büchern wie Eins sein, Sei wo du bist und Was kommt präsentiert kein neues Rezept oder einen neuen Weg. Stattdessen sucht er die Begegnung und lässt sich rückhaltlos auf einen Dialog ein, bei dem kein Stein auf dem anderen bleibt.
Die Teilnehmer von Stevens Dialogen erhalten die Gelegenheit, sich selber zu überraschen und ins Unbekannte aufzubrechen – willkommen im Klub der geistigen Forscherinnen und Forscher! Mögliche Felder der Erkundung sind: das Wesen von Denken, Fühlen, Bewusstsein, aber auch von Beziehung, Spiritualität und Glaubenssätzen, die unser Leben bestimmen. Der offene Raum der Gruppe kann sich auf viele Richtungen hin ausweiten und zwangslos übergehen in Stille.
Steven Harrison wird diesmal begleitet von Lindsay Sworski, einer Lehrerin von Authentic Movement. Lindsay wird die Gruppe durch einfache Bewegungmeditationen auf ihrer Forschungsreise begleiten.
Datum / Zeit:
Do, 23. April, 19.30 Uhr |
Eintritt:
CHF 20.- / 10.- |
Sprache:
Englisch mit Übersetzung
Ort:
Basler Psi-Verein, Neuweilerstrasse 15, Basel
5. Matthias Müller: Initiierungsritual mit Naturklängen
Matthias Müller wurde 1972 in Liestal geboren und lebt in Basel. Seit 1992 übt er seine grosse Leidenschaft, das Didgeridoospielen, als Berufsmusiker aus, unterrichtet Schüler und reist mit seinen Konzerten quer durch Europa. Er gilt als einer der bekanntesten Künstler seines Faches. Schon als Kind war er fasziniert von Geräuschen und Vibrationen und entwickelte als Heranwachsender ein tiefes Interesse an ursprünglicher Musik, ihrer Herkunft und ihrer Bedeutung. Durch das Spielen seines Didgeridoos erreicht er Menschen in ihrem Innersten und begleitet sie auf ihrem Weg zu sich selber. Er kann die Bestimmung jedes einzelnen sehen und initiiert die nächste Entwicklungsstufe.
Weitere Informationen unter:
www.didgeridoo-music.ch
Initiierungsritual mit Naturklängen
Matthias Müller wird Sie auf eine innere Reise begleiten, Ihnen einen Dialog mit sich selber ermöglichen, Sie Ihren inneren Raum wahrnehmen lassen. Naturklänge, wie das Didgeridoo, das Muschelhorn, Bilma (Schlaghölzer) entfachen das innere Feuer und aktivieren Kräfte, die Ihren Körper und Ihre Seele heilend unterstützen. Wassergeräusche tragen ihre Gedanken davon und lassen Ihre Wahrnehmung klar und rein werden. Wasser ist ein Träger von Informationen, unser Körper besteht zu über 70% aus Wasser, und wir lernen, Verborgenes zu spüren. Die ursprünglichen Klänge des Didgeridoos helfen Ihnen, Emotionen in der Tiefe zu wecken und damit umzugehen. Unterstützt wird Matthias Müller bei diesen Ritualen vom Heiler Max Schweizer.
Dieses Ritual richtet sich an Menschen, die bereit sind, in einer Gruppe von 5 – 10 Teilnehmenden ihre wahre Bestimmung kennenzulernen, die offen sind für das Einleiten eines Prozesses, der ohne Wertung und Einflussnahme von aussen auskommt. Das Initiierungsritual hilft, das Potenzial jedes einzeln in Bewegung zu setzen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Urvertrauen zu stärken. Sie werden durch dieses Ritual Mut und Freude entwickeln und dieses Gefühl in Ihren Alltag integrieren.
Daten/ Zeiten:
Freitag, 24. April, 18.00 - 22.00 Uhr |
Preis:
CHF 120.- / 100.- |
Teilnehmerzahl:
5 bis maximal 10 Personen
Ort:
Basler Psi-Verein, Neuweilerstr. 15, Basel |
Infos/Anmeldung:
http://bpv.ch/veranstaltungen/92-initiierungsritua...
6. Jewel Tibet Dance und Mantra Singen mit Dechen Shak Dagsay
Dechen Shak-Dagsay ist Tibeterin und lebt mit ihrer Familie in der Schweiz. Schon als kleines Mädchen liebte sie es, mit ihrer Mutter alte Volkslieder zu singen. Es war für Dechen eine besondere Aufgabe, als sie 1998 für das Praxisbuch für die Tibetische Meditation ihres Vaters Dagsay Rinpoche die Mantren singen durfte. 1999 erschien ihr Debut Album Dewa Che, Universal Healing Power dessen Erfolg alle überraschte.
Ab 2002 folgten weitere Alben. 2007 erhielt sie den Tibet Music Award für das Best Devotional Album und ihr Debut Album Dewa Che wurde in der Schweiz mit Gold ausgezeichnet.
Tagesseminar: Jewel Tibet Dance Stufe I
Zur Musik von Jewel – Joyful Heart through Precious Tibetan Mantras hat Dechen in Anlehnung an den Tibetischen Kreistanz, den «Jewel Tibet Dance» kreiert. Ihre Begeisterung für den schönen tibetischen Tanz, den sie als Mädchen von ihrer Mutter gelernt hat, möchte sie mit anderen Menschen teilen um sie zu ihrer Lebensfreude zurückzuführen. Es ist ein Tanz mit spirituellen Elementen, der auch als bewegte Heilmeditation verstanden werden kann. Dechen hat eine grosse Affinität zu Tara, dem weiblichen Buddha, die die Wesen von ihren Ängsten und Gefahren befreit. Sie widmet die 21 Jewel-Steps den 21 verschiedenen Aspekten von Tara. Das Eintauchen in den Klang der Mantras eröffnet völlig neue Wege nach innen und lässt unsere Herzen lächeln. Die Schritte sind leicht erlernbar und erfordern keine Vorkenntnisse. In diesem Workshop Stufe I lernen wir die ersten 10 Jewel-Steps sowie die ersten 10 verschiedenen Aspekte der Tara kennen und werden sie gemeinsam zu den Klängen der Mantras auf Jewel üben.
Datum / Zeit:
Sa, 25. April, 10.00 - 17.30 Uhr |
Preis:
CHF 180.- / 160.- |
Ort:
Basler Psi-Verein, Neuweilerstrasse 15, Basel
Infos/Anmeldung:
http://bpv.ch/veranstaltungen/189-tagesseminar-jew...
Tagesseminar: Mantra Singen
Ihr Debut Album Dewa Che, Universal Healing Power of Tibetan Mantras kam 1999 heraus und ist zu einem Klassiker geworden. An diesem Tagesseminar möchte Dechen den Liebhabern dieses Albums die Möglichkeit geben, die beliebtesten Mantras aus dieser Sammlung und aus weiteren Alben zu singen.
Datum / Zeit:
So, 26. April, 10.00 - 17.30 Uhr |
Preis:
CHF 180.- / 160.- |
Ort:
Basler Psi-Verein, Neuweilerstrasse 15, Basel
Infos/Anmeldung:
http://bpv.ch/veranstaltungen/191-tagesseminar-man...
Konzert: Jewel und das neue Album Day Tomorrow
Dechen Shak-Dagsay eröffnet Ihnen erneut Aspekte Jahrtausende alter Mantras. Tradition wird modern, zugleich aber respektvoll und glaubhaft interpretiert und erzeugt so ein spannendes musikalisches Kraftfeld. Mit einer beeindruckenden Selbstverständlichkeit verbindet sie die Wurzeln uralter Mantras mit sehr modernen Klängen und Rhytmen. Begleitet wird ihr wunderbarer Gesang von Klavier, Cello, Schlagzeug und anderen klassischen Instrumenten. Dechens neues Album Day Tomorrow ist eine musikalische Kostbarkeit, die je nach Lebenssituation und Betrachtungsweise immer wieder neu und unterschiedlich erstrahlt und den Bezug von Mensch zu Natur, Empathie und Nachhaltigkeit zum Inhalt hat.
Datum / Zeit:
So, 29. Mai, 19.30 Uhr |
Eintritt:
CHF 45.- / 35.- |
Ort:
Hofmatt, Baselstrasse 88, 4142 Münchenstein bei Basel
Infos/Anmeldung:
http://bpv.ch/veranstaltungen/371-konzert-dechen-e...
7. Aus unserem Blog: Grüsse vom guten Leben
Text von Martin Frischknecht über ein Retreat mit Steven Harrison
Lesen sie hier weiter:
http://bpv.ch/blog/Gruesse-vom-guten-Leben/
8. Aus unserem Blog: Interview mit Isabelle von Fallois
Nach einem Nahtoderlebnis im Alter von acht Jahren hatte Isabelle von Fallois immer wieder Zukunftsträume und Visionen, doch die Musik war und blieb ihr Ein und Alles. Erst aufgrund ihrer Leukämieerkrankung vor vierzehn Jahren begann sie sich wirklich intensiv mit Engeln und anderen lichten Wesen zu beschäftigen.
Lesen sie hier weiter:
http://bpv.ch/blog/isabelle-von-fallois-interview/
Infos zu den Veranstaltungen mit Isabelle von Fallois im Juni finden Sie hier:
http://bpv.ch/referenten/isabellevonfallois
9. Film über Nahtoderlebnisse
Einen Film des ORF über Nahtoderlebnisse finden Sie hier:
http://www.spiegel.tv/filme/orf-phaenomen-nahtod/
10. Fernsehtipp: Asien feiert (1/6): Esala Perahera auf Sri Lanka
Jedes Jahr im Juli oder August liegt eine besondere Stimmung über den Hügeln von Kandy, der zweitgrößten Stadt Sri Lankas. Dann ist die große "Esala Perahera" mit mehr als 300.000 Besuchern. Buddhisten kommen aus dem ganzen Land und aus Übersee, Touristen buchen Plätze an der Prozessionsstrecke schon ein halbes Jahr im Voraus. Sie alle interessiert vor allem die letzte Prozession: Sie ist die farbenprächtigste und spektakulärste.100 Elefanten laufen geschmückt mit bestickten und beleuchteten Samtgewändern mit. Die Tänzer, Fackelträger, Akrobaten und Musikanten tragen Gewänder wie sie schon vor tausenden von Jahren getragen wurden. Ihre Instrumente und Tanzstile sind von ebenso alter Tradition. Auch wenn die Prozession hinduistische Wurzeln hat, steht besonders die Ehrerbietung gegenüber der berühmten Buddha-Reliquie während der Festtage im Mittelpunkt: Es ist Buddhas Zahn, der in Kandy aufbewahrt wird und nur einmal im Jahr, in zehn aufeinanderfolgenden Nächten auf dem Rücken eines Elefanten durch Kandy getragen wird. 14 Tage vor dem großen Ereignis findet mitten im Urwald ein Ritual statt, das noch kein Tourist gesehen hat, streng nach den Statuten, die vor mehr als 1.000 Jahren festgelegt wurden. Für die Beteiligten ist es eine aufregende Zeit: Der Tempelvorsteher ist für die Rituale um die Zahn-Reliquie verantwortlich, der Tanzlehrer bereitet seine Truppe intensiv auf die Prozession vor, eine Feuerwerkergruppe stellt ihre Feuerräder noch selber her.
Sendetermin: Dienstag, 14. April um 14.05 auf 3SAT
11. Fernsehtipp: Asien feiert (5/6): Bisket Jatra in Nepal
Das Bisket Jatra, das Neujahrsfest der Hindus in der mittelalterlichen Stadt Bhaktapur, ist das größte religiöse Fest in Nepal. Ein 15 Meter hoher Neujahrsbaumstamm wird aufgestellt. Das neue Jahr der Hindus beginnt erst, wenn dieser nach dem von einem Priester errechneten Zeitpunkt von Seilen niedergezwungen und zum Bersten gebracht worden ist. Gleichzeitig ist das Fest ein spannender und gefährlicher Wettkampf zwischen zwei rivalisierenden Stadtteilen. Hunderte junger Männer der Ober-und der Unterstadt versuchen den etwa 30 Tonnen schweren Festwagen aus Holz, der dem Hindu-Gott Bhairav geweiht ist, mit Hilfe von langen Seilen undM uskelkraft in ihren Stadtteil zu ziehen. Sie glauben, allein den Gewinnern winken im neuen Jahr Glück, Wohlstand und Gesundheit. Zehntausende Menschen verfolgen das stundenlange Spektakel in den engen Gassen. Der Wagen ist nur schwer kontrollierbar und immer wieder gibt es im Gedränge Verletzte. Der Wagen wird in wochenlanger Handarbeit von Zimmermännern und Schmieden aufgebaut. Traditionelles Handwerk spielt in der Weltkulturerbe-Stadt Bhaktapur noch eine große Rolle. Alle Tempel und die meisten der alten wie neuen Holzhäuser sind mit aufwendigen Schnitzarbeiten versehen.
Sendetermin: Dienstag, 14. April um 17.00 auf 3SAT
12. Fernsehtipp: Asien feiert (6/6): Galungan Kuningan auf Bali
Bali, die Insel der Götter und Dämonen, ist berühmt für ihre unzähligen schillernden Feste. Das heiligste aber ist das elftägige "Galungan Kuningan". Die Menschen hinduistischen Glaubens erwarten den Besuch ihrer Götter und Ahnen, um das Böse im Zaum zu halten und den Sieg des Guten in der Welt zu feiern. Vor jedem Haus wird der traditionelle Penjor aufgestellt: eine meterlange, kunstvoll gestaltete Bambusstange, die die Götter aus den Bergen einlädt, sich niederzulassen. Während den sogenannten Zwischentagen bis zum abschließenden Kuningan-Fest bleiben die Ahnen zu Besuch und beobachten ihre Nachfahren. Es ist eine Zeit der Besinnung und der Reflexion mit Familientraditionen und unterschiedlichen Tempelritualen.
Sendetermin: Dienstag, 14. April um 17.45 auf 3SAT
13. Fernsehtipp: Magische Heimat
Die uralten Kultplätze unserer Vorfahren liegen vor unserer Haustür. Archäologen fahnden nach den Spuren der verborgenen, vorchristlichen Naturheiligtümer und Opferplätze, erklären geheimnisvolle Rituale und die "Heiligkeit" des Ortes. Die Magie der Kultplätze soll erlebbar werden, aber auch wissenschaftlich erklärt.
Schon immer fühlte sich der Mensch abhängig von überirdischen Wesen, die es günstig zu stimmen galt. An besonderen Plätzen in der Natur wurden Geister und Götter verehrt. Ihnen brachten unsere Vorfahren Opfer - mit der Bitte um Wohlergehen für Haus und Hof oder als Dank für erfüllte Wünsche. Man gab den Göttern Geschenke - und erwartete ihre Gegenleistung.
Menschenopfer und auch Kannibalismus sind vermutlich von unseren Ahnen praktiziert worden. Wissenschaftliche Beweise dafür präsentiert der Archäologe Timo Ibsen, der sich auf die Suche nach Spuren der alten Opferplätze macht. Eine magische Reise durch Deutschland und Frankreich. Können moderne Wissenschaftler die Magie eines Ortes messen? Was ist das Besondere an den uralten heiligen Kultstätten, die heute vielerorts wieder als "Kraftorte" aufgesucht werden. Die Antworten sind verblüffend. Die Dokumentation will die Magie dieser alten Kultplätze erlebbar machen und sie gleichzeitig wissenschaftlich erklären. Viele dieser alten heiligen Orte weisen messbare Besonderheiten auf. Von den Opfermooren Norddeutschlands zu den Felsturmheiligtümern des Altmühl als, von den Kannibalenhöhlen des Kyffhäusergebirges zu den heiligen Quellen der Kelten und Römer in der Pfalz und in den Vogesen.
Sendetermin: Freitag, 17. April um 17:30 Uhr (53 Min.) auf ARTE
14. Fernsehtipp: Erlöse uns von dem Bösen
Besessenheit von Dämonen oder vom Teufel - wer sich von finsteren Mächten bedroht fühlt, ist in Not. Hilfe versprechen Seelsorger, Exorzisten und sogenannte Befreiungsdienste.
Nach skandalträchtigen Todesfällen im Zusammenhang mit Exorzismus in Deutschland fristen Teufel und Dämonen in der modernen westlichen Theologie ein Schattendasein: Satan und seine Gehilfen passen nicht mehr in die Glaubenswelt vieler heutiger Kirchen.
Dennoch führt die katholische Kirche nach wie vor Exorzismen durch, jedoch nur mit Erlaubnis des Bischofs und streng reglementiert in der Liturgie des "Rituale Romanum".
Die Dokumentation "Erlöse uns von dem Bösen" besucht Befreiungsgottesdienste, begleitet eine Häuserbefreiung, gibt Einblick in einen Kurs für "geistliche Kampfführung" und lässt Seelsorger und Priester in der deutschsprachigen Schweiz zu Wort kommen, die Befreiungsdienste anbieten oder im Einverständnis mit ihrem Bischof den großen Exorzismus anwenden.
Sendetermin: Montag, 20. April um 13.15 auf 3SAT
15. Fernsehtipp: Indien - Allahabad und Varanasi
Der Naturfotograf Art Wolfe lädt in der Dokureihe zu einer Entdeckungsreise in die entlegensten Gegenden der Erde ein und zeigt deren faszinierende Schönheit. In dieser Folge: Allahabad und Varanasi gehören zu den berühmtesten heiligen Städten Indiens. In Allahabad, am Zusammenfluss der Flüsse Ganges und Yamuna gelegen, lebt die größte religiöse Gemeinschaft der Erde.
Allahabad und Varanasi gehören zu den berühmtesten heiligen Städten Indiens. In Allahabad, am Zusammenfluss der Flüsse Ganges und Yamuna gelegen, lebt die größte religiöse Gemeinschaft der Erde. Die Millionenstadt ist ein wichtiger hinduistischer Pilgerort. Alle zwölf Jahre feiert man hier das Kumbh Mela, das „Fest des Kruges“, eines der größten religiösen Feste der Welt.
Art Wolfe ist dabei, wenn rund 20 Millionen Pilger versuchen, kurz im heiligen Ganges einzutauchen. Er macht beeindruckende Bilder von den Anhängern des Hinduismus, die mindestens einmal jährlich an diesen Wallfahrtsort kommen, um ihr Karma zu reinigen. Weiter flussabwärts, rund 130 Kilometer östlich im altertümlichen Varanasi, fängt er außergewöhnliche Bilder dieses Schmelztiegels aus Antike und Moderne ein.
Sendetermin: Montag, 20. April um 6.00 und um 13.45 Uhr (24 Min.) auf ARTE
16. Fernsehtipp: Die Macht der Geheimbünde
"ZDF-History" blickt auf Mythen und Verschwörungstheorien rund um die geheimen Bruderschaften und verfolgt ihre Spuren durch die Jahrhunderte. Ob Freimaurer, Tempelritter oder die sagenumwobenen Illuminaten: Die Strukturen der Geheimbünde liegen meist ebenso im Dunkeln wie ihre Ziele. Sind es vielleicht nur elitäre Männerclubs? Oder trachten manche gar nach der Weltherrschaft?
Sendetermin: Montag, 20. April um 17.45 auf 3SAT
17. Werbung: Psychologischer Berater / Grundausbildung Psychologie
Durch den Blick auf verschiedene psychologische Methoden, Ansätze und praktische Anwendungen lernen wir uns und unsere Umgebung besser kennen und verstehen. Muster, Ängste und Blockaden können verstanden und aufgelöst werden. Die Kommunikation zwischen allen Lebewesen wird verbessert. Unsere Ziele und Bedürfnisse können klarer benannt und erreicht werden. Eine gute Grundlage für die Arbeit mit Menschen und Tieren.
Inhalt der Grundausbildung
Erlernen der vier Charaktertypen. Grundgedanken der Transaktionsanalyse (Ich-Zustände, Transaktionen, Strokes, Zeitgestaltung, Muster, Skripte, Spiele und Gefühle). Psychosomatik – Warum werden wir krank. Psychosynthese und Teilpersönlichkeiten. Beschäftigung mit dem Inneren Kind. Traumdeutung. Deutung von Symbolen und Zeichnungen. Lösungsorientierte Beraterpraxis.
7 Wochenenden in Thun / Start am 09./10. Mai 2015
Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 033 654 55 00 / artemis-artemis@hispeed.ch /
www.artemis-artemis.ch
Übrigens: Bei Problemen aller Art bieten unsere Aufstellungstage eine gute Lösung. Ein Besuch auf der Homepage lohnt sich!
18. Werbung: Die Heilkunst der Inkas
Tauchen Sie ein in die Weisheitslehre der Inkas und lernen Sie die Welt der lebendigen Energien kennen. Mit Don Francisco Apaza Flores und Hans-Martin Beck kommen zwei Meister dieser traditionellen Energiearbeit in die Schweiz.
Heiltechniken der Inkas
Hans-Martin Beck gehört im deutschsprachigen Raum zu den Lehrern, die mit am meisten über die alte Inka-Weisheitslehre wissen. Am 08. Mai erscheint sein neues Buch „Das spirituelle Wissen der Inkas“ im Schirner Verlag.
In seinem Einführungs-Seminar vermittelt er die Grundlagen der Inka-Tradition, gibt wichtige Initiationen und lehrt kraftvolle Werkzeuge für den täglichen Umgang. Der Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit sich selbst, der Selbstheilung und der persönlichen Entwicklung. Teilnehmer lernen unter anderem, Liebe willentlich so zu erzeugen, dass sie damit partnerschaftliche und familiäre Beziehungen heilen können.
17.04. – 20.04.2015, ab CHF 330
Wo:
Netzpunkt Zimlisberg, Zimlisberg 461, 3255 Rapperswil BE
Weitere Informationen unter
http://www.inka-world.com/heiltechniken-der-inkas-...
Einzelsitzungen in Basel, Bern, Zürich
Don Francisco ist nicht nur Q’ero-Ältester, sondern auch Schamane, Heiler und Inka-Priester. 2006 wurde er von der Q’ero-Nation zu ihrem ersten Präsidenten gewählt.
In Basel, Bern und Zürich führt Don Francisco Einzelsitzungen durch, in denen er mit traditionellen Techniken Energien transformiert, um dadurch persönliches Wachstum, Heilung und ein erfülltes Leben zu ermöglichen. Am Abend gibt Hans-Martin einen kurzen Überblick über die spirituelle Inka-Tradition, anschließend führen beide gemeinsam mit den Teilnehmern eine alte Wunsch- und Heilzeremonie durch.
Wo:
Basel (23.05.), Bern (22.05.), Zürich (21.05.) |
Abend-Zeremonie:
CHF 85,
Einzelsitzungen:
Ab CHF 75,
Anmeldung erforderlich |
Weitere Informationen unter
http://www.inka-world.com/inka-heilkunst.html
19. Werbung: Neuerscheinung aus dem Giger Verlag: Das Wunder der Heilung
von Patric Pedrazzoli, Auszug aus dem Kapitel: "Verantwortung für dein Leben übernehmen"
Nun ist auch die Zeit gekommen, die eigene Verantworten voll und ganz zu übernehmen und nicht mehr anderen zuzuschieben. Hier und Jetzt ist es Zeit, die Verantwortung zurückzuholen und sie nicht mehr Eltern, Familie, Freundin, Religionsführern, Gesellschaft, Industrie oder Erde unterzujubeln. Nein, du bist verantwortlich für alle deine Gedanken, deine Worte und deine Handlungen. Hier spreche ich zu allen, die volljährig sind. Steige aus der Rolle des Opfers aus. Es ist jetzt an der Zeit, jetzt. Höre auf zu jammern, dies geht nicht oder das. Nein, es ist alles möglich, jederzeit. Also steh auf und lebe im Moment. Immer dieses Gejammer von morgens bis abends. Mein Körper tut hier weh, das geht nicht, na und. Es ist auch niemand schuld daran, dass du so bist wie du bist, was auch immer dir passiert ist. Es ist einfach so, nicht einmal du bist schuld. Lassen wir doch einmal diese Schuldzuweisungen an andere und vor allem an dich selbst. Ist dir etwas Schreckliches passiert, dann kann ich das verstehen, doch nun ist es Zeit, diesen Rucksack abzulegen, um vollkommen frei zu werden.
Wenn du eine gewisse Situation im Leben, die du als Schicksalsschlag wahrnimmst und unter der du seit Jahrzehnten leidest, in deinem Kopf, in deinem Gehirn löschst, bleibt davon nichts mehr übrig. Weder das Geschehen selbst noch die Emotionen und Gefühle. Du bist frei vom Leiden. Schließlich machte nicht der Schicksalsschlag dich zum Opfer, nein, du selbst warst es. Du hast dich seit diesem Geschehen selbst verurteilt, also sage ich dir jetzt, lass alles aus deinem Kopf heraus und es wird sich in jeder Zelle deines Körpers auflösen, nichts wird übrigbleiben. Also übernimm die Verantwortung für alles, was dir passiert ist und lass es dann los.
Vergib dir selbst, jetzt. Verzeihe dir für alles, was dir passiert ist und für alles, was du danach mit dir gemacht hast. Lass es einfach los. Ich helfe dir dabei. Werde dir bewusst, was du dir selbst angetan hast und wie schwer diese Last ist. Werde frei wie ein Vogel und singe wieder fröhlich und von Herzen. Versöhne dich mit dir Selbst, jetzt.
Das Wunder der Heilung 200 Seiten / Gebunden / Deutsch |
Verlag:
Giger,
www.gigerverlag.ch
ISBN-10:
3905958546, ISBN-13: 9783905958546 | Erhältlich in allen Buchhandlungen oder bestellbar
auf Onlineplattformen, z.B. hier:
https://www.weltbild.ch/artikel/buch/das-wunder-de...
20. Werbung: Ausbildung in Geomantie (Basisausbildung)
Geomantie ist die Kunst Lebensräume nach den Bedürfnissen der menschlichen Seele im Einklang mit der Ortskraft zu gestalten.
Als ganzheitliche Erfahrungswissenschaft bemüht sich die Geomantie die geistige, seelische und energetische Qualität eines Ortes zu erfassen und durch Gestaltungsmaßnahmen zu beeinflussen. In dieser 14 monatigen Ausbildung in Geomantie lernen Sie die essenziellen Grundlagen der geomantischen Analyse und Gestaltung. Sie werden in Ihrer freien Wahrnehmungsfähigkeit ebenso geschult, wie der frequenzgenauen Erfassung radiästhetischer Strukturen und der Wahrnehmung feinstofflicher Kräfte. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die praxisbezogene Wissensvermittlung und die unmittelbare authentische Erfahrung. Das Auffinden und Erkennen wichtiger geomantischer Phänomene wie Leylinien und Einstrahlpunkte gehört ebenso zu den Ausbildungsinhalten wie der unmittelbare Kontakt und die Kommunikation mit Naturwesen.
Veranstalter:
Gesellschaft für Radiästhesie und Geomantie Region Basel | Postfach CH-4002 Basel
www.pendelbasel.ch
| info@pendelbasel.ch |
Ausbildungsleiter:
Dipl. Ing Stefan Brönnle
Ausbildungsort:
Dornach und Arlesheim, sowie Mariastein bei Basel |
Dauer der Ausbildung:
22 Tageseinheiten,
Beginn:
August 2015,
Ende:
Juni 2016 |
Kosten:
3600.-
21. Werbung: Kongress zu Liebe und Sexualität
Am 13. und 14. Juni 2015 findet der grösste Kongress zum Thema Liebe und Sexualität im deutschsprachigem Raum statt. Während zwei spannenden Tagen dreht sich alles rund um Liebe, Lust und Leidenschaft. Mit dabei sind 11 Top Referenten wie Robert Betz, Eva-Maria und Wolfram Zurhorst, Veit Lindau, Ann-Marlene Henning, Michael Mary etc.!
Es wird viel darüber geredet, wir machen uns viele Gedanken und doch ist es erstaunlich, wie wenig Menschen wirklich über Liebe und Sexualität wissen. Über 90 Prozent aller Menschen wünschen sich sogar Ihr Liebesleben lustvoller, erfüllender, freier und häufiger auszuleben.
Die Themen des Kongresses:
- Alltägliche Herausforderungen im Liebesleben meistern
- Keine Lust im Bett, was nun? Ist die Liebe der Schlüssel zu allen Problemen?
- Lust auf andere? Den Partner belügen oder seine eigenen Bedürfnisse belügen?
- Die häufigsten Störungen und Probleme im Liebesleben- Wie funktioniert Selbstliebe? Wie kann ich meinen Körper lieben?
- Wie kann ich andere Menschen lieben?
und vieles mehr rund um Liebe, Lust und Leidenschaft….
Verbringen Sie gemeinsam mit Ihrem Partner oder mit Freunden ein Wochenende ganz im Sinne der Liebe.
Weitere Infos zum Kongress und Tickets gibt es hier:
www.liebe-und-lust-kongress.com/bpv
|